Direkt zum Inhalt
Startseite

sowi-online

    Suchformular

    • Startseite
    • Über Uns
    • Blog
    • Journal
    • Kontroverse
    • Methoden
    • Reader
      • Historische und politische Bildung
      • Lehrer(aus)bildung und ökonomische Bildung
      • Berufsorientierung
      • Das Integrationsproblem der sozialwissenschaftlichen Fächer
      • Sozioökonomische Bildung
    • Studienprojekte

    2. Länderübergreifende Gesamtdarstellung zur Berufsorientierung an Gymnasien und gymnasialen Oberstufen

    • Sie sind hier:
    • Startseite
    • Berufsorientierung
    • Reader II: Beiträge von bildungspolitischen Akteuren
    • 1. Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf
    • Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: Auszug aus Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz: Dokumentation zur Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen (Sekundarbereich I und II).
     
    • 2.1 Erlasse, Verwaltungsvorschriften im Hinblick auf Berufsorientierung
    • 2.2 Berufsorientierung in den Fächern und Lernbereichen der Stundentafeln
    • 2.3 Übergeordnete Zielsetzungen und wesentliche Inhalte des Unterrichts
    • 2.4 Praxis der Einbeziehung der Berufsberatung
    • 2.5 Betriebserkundungen und Betriebspraktika
    • 2.6 Besondere Maßnahmen, Modellversuche, außerunterrichtliche Aktivitäten, Einbeziehung der Informationstechnischen Grundbildung, Europaorientierung
    • 2.7 Voraussetzungen in der Lehreraus- und -fortbildung
    • 2.8 Hinweise zur weiteren Entwicklung
    • 2.9 Zusammenfassung
    ‹ 1.9 Zusammenfassung nach oben 2.1 Erlasse, Verwaltungsvorschriften im Hinblick auf Berufsorientierung ›
    • DruckversionDruckversion
    © Copyright 2016 by Sowi-Online e.V.. All Rights Reserved.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt