sowi-online
Veröffentlicht auf sowi-online (https://sowi-online.de)

Startseite > Berufsorientierung > Reader II: Beiträge von bildungspolitischen Akteuren > 2. Kooperation in der Berufsorientierung > Bundesanstalt für Arbeit/ Christian Strijewski: Berufsorientierung - Der Beitrag der Arbeitsämter. > 6. Die Angebote des Arbeitsamtes zur Berufsorientierung im Einzelnen

6. Die Angebote des Arbeitsamtes zur Berufsorientierung im Einzelnen

Die Angebote der Berufsorientierung richten sich vor allem an den Erwartungen und Wünschen der Kunden aus (Schülerinnen und Schüler, Studierende, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie ausbildende Betriebe und Institutionen). Darüber hinaus sollen die Zielgruppen aber auch initiativ mit Anregungen und Informationen versorgt werden, die nicht aktiv nachgefragt werden, aber unverzichtbar sind. Aufgabe ist es, den Berufswahlprozess rechtzeitig und in Kenntnis wichtiger Rahmenfaktoren einzuleiten und zu begleiten.

Die berufliche Orientierung durch die Berufsberatung entwickelt sich weg von einer Lehrplanmentalität, hin zu einem stärker flexiblen, differenzierten und individuellem Vorgehen, ausgerichtet an den Wünschen der Kunden und der Kooperationspartner.

Die Berufsberatung hält eine breite Palette von Angeboten vor, die inhaltlich, zeitlich, methodisch und konzeptionell flexibel eingesetzt werden sollen (vgl. Bundesanstalt für Arbeit 1999, S. 3).

  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
    Facebook "Like"-Dummy
 
© Copyright 2016 by Sowi-Online e.V.. All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Quell-URL (modified on 14/01/2013 - 15:15): https://sowi-online.de/node/603