sowi-online
Veröffentlicht auf sowi-online (https://sowi-online.de)

Startseite > Berufsorientierung > Reader II: Beiträge von bildungspolitischen Akteuren > 1. Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf > BBJ Consult Aktiengesellschaft/ Joachim Dellbrück, Günther Kühling: Bausteinqualifizierung und Zertifizierung in Grundausbildungslehrgängen - ein Modellversuch im Auftrag des Landesarbeitsamt Berlin-Brandenburg > 11. Reflexionsphase II (Schlussreflexion)

11. Reflexionsphase II (Schlussreflexion)

In der Schlussreflexion wird der G-Lehrgang ausgewertet und eine Empfehlung für einen bestimmten Ausbildungsberuf ausgesprochen. Dazu wird ein Abgleich der Anforderungen für eine Ausbildung in einem bestimmten Berufsbild und die abschließende Beurteilung der Entwicklung der Teilnehmer/ -innen vorgenommen. Zudem kann eine Einstiegsempfehlung für bestimmte Ausbildungsgänge erfolgen. (z. B. "...geeignet um ins erste oder zweite Ausbildungsjahr einer Ausbildung als IT-Systemkaufmann einzusteigen ...").

Die Bewerbungsstrategie für den Ausbildungsplatz wird überprüft und die Bewerbungs-/ Produktmappe bestätigt oder modifiziert. Diejenigen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, werden abschließend bei der Suche unterstützt.

Zum Abschluss wird der Qualifizierungspass aktualisiert und der Endbericht mit der Ausbildungsempfehlung erstellt.

 
© Copyright 2016 by Sowi-Online e.V.. All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Quell-URL (modified on 14/01/2013 - 15:15): https://sowi-online.de/node/592