sowi-online
Veröffentlicht auf sowi-online (https://sowi-online.de)

Startseite > Lehrer(aus)bildung und ökonomische Bildung > Beiträge 2 - Wirtschaftsdidaktische Beiträge zur Lehrer(aus)bildung > Kruber, Klaus–Peter; Malich, Nadine; Rogg–Pietz, Arne (2006): Fachdidaktik – von der Uni bis zur Schule und zurück. Hochschuldidaktische Arrangements zur Förderung des forschenden Lernens in der fachdidaktischen Ausbildung zur ökonomischen Bildung > Projektseminare

Projektseminare

Ein besonderes Anliegen eines reformierten Lehramtsstudiums ist die Überwindung der getrennten Vermittlung von Fachinhalten und Didaktik. Diesem Anliegen dienen Projektseminare. Sie werden konzipiert als Fachseminare mit didaktischem Bezug und dienen eben dieser Verknüpfung von Fachwissenschaften und Fachdidaktik. An konkreten Themenfeldern (bspw. Der Staat in der Wirtschaft, Die Europäsche Integration, Geld und Währung oder Net–Economy, Arbeitsmarkt und Strukturwandel) werden fachwissenschaftliches Wissen und fachdidaktische Überlegungen zu konzeptionellen Entwürfen zusammengeführt (Bildungsbedeutsamkeit, Lebenssituationsbezug, methodische Überlegungen, Arbeitsmaterialien etc.). Das Projektergebnis kann z.B. in einem fachdidaktisch aufbereiteten Materialangebot "für die Hand des Lehrers" zu einem bestimmten Themenfeld bestehen.

 
© Copyright 2016 by Sowi-Online e.V.. All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Quell-URL (modified on 14/01/2013 - 15:15): https://sowi-online.de/node/350